Aus dem Pressebereich im Thüringer Landtag
„Die Studie stellt heraus, dass es im Westen an Betreuungsplätzen fehlt und im Osten an Erzieherinnen und Erziehern. Dem Aufruf der Studie, jetzt entschlossen zu handeln, können wir nur zustimmen. Thüringen wird bei der Betreuungsdauer von zehn Stunden täglich bleiben, hier sind wir ganz vorn in Deutschland. Bei der Zahl der Erzieher:innen pro… Weiterlesen
„Wir unterstützen die Forderungen des heute stattfindenden bundesweiten Warnstreiks in der Bildung, zu dem die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) aufgerufen hat“, betont der bildungspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, Torsten Wolf. „Zwar haben DIE LINKE, Grüne und SPD in Thüringen schon einiges für gute… Weiterlesen
Angesichts der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der LINKE-Politikerin Nicole Gohlke „Schulden von KfW-Studienkreditnehmenden und BAföG-Darlehensnehmenden“ erklärt der hochschulpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE in Thüringen, Christian Schaft: „Mit der Verdreifachung von monatlichen Zinsen für KfW-Studienkredite werden… Weiterlesen
Der Sprecher für frühkindliche Bildung der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, Daniel Reinhardt, erklärt am Rande der heutigen Anhörung zur Novelle des Kindergartengesetzes: „Mit unserer Gesetzesinitiative haben wir eine Diskussion über die Notwendigkeit von Verbesserungen für den gesamten Bereich der frühkindlichen Bildung angestoßen. Viele… Weiterlesen
Nach dem bundesweiten Hochschulaktionstag am letzten Montag mit mehr als 500 Beschäftigten, werden die Proteste heute mit Warnstreiks fortgesetzt. Christian Schaft, hochschulpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, bekräftigt erneut die Forderungen nach einem Tarifvertrag für studentische Beschäftigte: „Die… Weiterlesen
Mit dem heute stattfindenden #Hochschulaktionstag „Schluss mit prekärer Wissenschaft“ fordert ein breites Bündnis aller Statusgruppen an den Hochschulen bundesweit ein Ende von prekären Arbeits- und Studienbedingungen. Christian Schaft, Sprecher für Hochschulpolitik der LINKE-Fraktion im Thüringer Landtag unterstützt die Initiative und fordert:… Weiterlesen
Am Rande der Anhörung zum Entwurf des Kinder- und Jugendhilfe-Ausführungsgesetz der Koalitionsfraktionen erklärt Kati Engel, Sprecherin für Kinder- und Jugendpolitik der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: „Das zugrunde liegende Bundesgesetz verfolgt das Ziel, den fachlichen Weiterentwicklungsbedarf in unterschiedlichen Aufgabenfeldern der… Weiterlesen
„An diesem Tag möchten wir die Gelegenheit nutzen, den Thüringer Lehrerinnen und Lehrern, aber genauso Erzieherinnen und Erziehern, sozialpädagogischen Fachkräften, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern sowie Inklusions-Fachkräften unseren Dank und unsere Anerkennung auszusprechen. In unserer Zeit stehen die Schulen vor vielfältigen… Weiterlesen
Mit Unverständnis reagiert Daniel Reinhardt, Sprecher für frühkindliche Bildung der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, auf die Aussagen des Gemeinde- und Städtebundes zu einem dritten beitragsfreien Kindergartenjahr in Thüringen. Verfassungsrechtliche Bedenken seien lediglich „ein vorgeschobenes und abwegiges Argument“. Beitragsfreie… Weiterlesen
Um den Studienbeginn zu erleichtern und Hürden abzubauen, wurde im Jahr 2021 die Studienstarthilfe „StudiumThüringenPlus“ aufgelegt. Von der Unterstützung haben bisher fast 200 Studierende in Thüringen profitiert. Noch bis zum 15. September können Studienanfängerinnen und Studienanfänger die Einmalzahlung in Höhe von 500 Euro beantragen. Christian… Weiterlesen