Am 20. November 2020 jährt sich der von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung initiierte Bundesweite Vorlesetag zum 17. Mal. Schon seit einigen Jahren nehmen der Jenaer Bundestagsabgeordnete Ralph Lenkert und die Landtagsabgeordneten Dr. Gudrun Lukin und Torsten Wolf diesen Tag zum Anlass, um in Kindergärten und Schulen zu gehen und dort Geschichten vorzulesen. Weil in diesem Jahr solche direkten Begegnungen nicht angebracht sind, haben die Abgeordneten drei Geschichten für euch auf Video aufgenommen. Ralph Lenkert liest ein Kapitel aus „Die großen Abenteuer des kleinen Ferdinand“ von Ondrej Sekora. Dr. Gudrun Lukin liest traditionell die Geschichte „Alarm im Kasperletheater“ von Nils Werner. Und Torsten Wolf liest die Geschichte „Keine Kekse für Gespenster“ aus dem Buch „Als die Hasen noch fliegen konnten“ von Melanie Bismarck und Axel Scheffler. Schaut mal rein! Weiterlesen
Video: Aus der 20. Plenarsitzung des Thüringer Landtag vom 16.07.2020 Weiterlesen
Vielen Dank an Jena-TV, für die Zeit und die Fragen zu meiner bisherigen bildungspolitischen Arbeit und zu meinen Vorhaben für die nächste Legislatur. Dieses Format ist am besten für die Menschen geeignet, welche sich vor Ihrer Wahl eingehend mit den Positionen der Kandidat*innen auseinandersetzen. Und immer gilt: Wer Bodo will muss DIE LINKE wählen! Und wer gute Bildungspolitik in Thüringen will muss Torsten Wolf wählen! Weiterlesen
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Ich bin Ihr Kandidat für den Jenaer Wahlkreis westlich der Saale, den Wahlkreis 37. Als Bildungspolitiker bin ich Ihr Kandidat, wenn Sie die Themen Bildung und im Speziellen die Themen Schule und Kindergarten bei Ihrer Wahlentscheidung als sehr wichtig einschätzen. Aber auch wenn sie in den nächsten Thüringer Landtag Menschen wählen wollen, die sich für Solidarität, soziale Gerechtigkeit, gute Arbeitsbedingungen und eine starke Wirtschaft in Thüringen einsetzen, bin ich Ihr Kandidat. Wir haben in dieser Legislatur schon viel für die Thüringer Kindergärten und Schulen getan. Für die Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag galt dabei bisher der Wahlspruch: "Wir machen`s gerecht!". Dieser Wahlspruch wird mich, die Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag und Bodo Ramelow weiterhin leiten, wenn Sie uns zur Thüringer Landtagswahl am 27. Oktober 2019 mit Ihren beiden Stimmen Ihr Vertrauen schenken. Denn es gibt auch in der nächsten Legislatur noch viel für die Thüringer Kindergärten und Schulen zu tun. Weiterlesen
Mein Redebeitrag zum Schulgesetz während des Dezemberplenums 2018. "Schulgesetz wichtiger Schritt zur Stärkung des Schulwesens, für Unterrichtsabsicherung und Qualitätsentwicklung an allen Schulen" Nachzulesen ist dieser Entwurf unter der Drucksache 6/6484 unter http://www.parldok.thueringen.de/parldok/tcl/PDDocView.tcl?mode=get&LP=6&DokNum=6484&DokArt=Drs Weiterlesen
#wirmachensgerecht #r2gwirkt Mein Redebeitrag zum Thema Lehrerbesoldung. „Auch mit dieser Gesetzesinitiative machen die rot-rot-grüne Landesregierung und die sie tragende Fraktionen aus LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wieder deutlich, was Kernanliegen dieser Legislaturperiode ist: die Stärkung und Zukunftssicherung aller Bereiche in der Bildung, Kindergärten - Schulen - Hochschulen - Erwachsenenbildung!“ Weiterlesen
Meine mündliche Anfrage zum Thema der Personalsituation im Bereich Pflege im Universitätsklinikum Jena. Beantwortet durch den Staatssekretär Markus Hoppe für das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft & Digitale Gesellschaft Insbesondere auf der Station IMC I gilt die Forderung nach einer Entlastung des Pflegesituation. Mit einem Ultimatum sind die Beschäftigten gemeinsam mit ver.di auf die Klinikleitung zugegangen und fordern einen Pflegeschlüssel von 1:4. Jedoch steht die IMC I des UKJ nur als ein Beispiel für viele weitere Stationen. Nicht nur am UKJ auch in vielen anderen Kliniken. Weiterlesen
Heute berichtet Torsten Wolf (MdL) erneut aus seiner Arbeits als Landtagsabgeordneter. Heute explizit über das KiTaG und die Kosten für das Essen für die Kinder in der Frühkindlichen Bildung. Für eine Bildung die sich jeder Leisten kann. An Bildung sollte man nicht sparen! Als weiterer wichtiger Punkt: Die Aussetzung des Stellenabbaus bei Lehrerstellen und die bedarfsgerechte Einstellung von Lehrerinnen und Lehrern. #BeitragsfreiEsBleibtDabei #wirmachensgerecht Weiterlesen
Allen Schülerinnen und Schülern, sowie den Lehrerinnen und Lehrern einen guten Start in das Schuljahr 2018/2019. Viel Erfolg, Kraft und natürlich auch Durchhaltevermögen. Viel erwartet uns noch die kommenden Monate - natürlich auch das neue Schulgesetz. Melden Sie sich wenn Sie ein Anliegen aber auch Fragen haben. kontakt@torsten-wolf.net www.torsten-wolf.net www.thueringer-schulgesetz.de #wirmachensgerecht Weiterlesen