Aus dem Pressebereich im Thüringer Landtag
Mit Stufe Gelb angemessen und zeitnah reagiert
Nachdem es in einem Kindergarten im Ilm-Kreis drei Corona-Infektionen gibt, wendet die Einrichtung nun die Regelungen der Stufe Gelb des vom Bildungsministerium vorgestellten Stufenplans an. Dies bedeutet, dass auf eingeschränkten Präsenzbetrieb umgestellt und mit erhöhtem Infektionsschutz einer weiteren Corona-Verbreitung entgegenwirkt wird. Dazu... Weiterlesen
Schaft begrüßt Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung zur Hochschulfinanzierung
Anlässlich der heutigen Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung V zur Hochschulfinanzierung in der Thüringer Staatskanzlei durch Ministerpräsident Bodo Ramelow, Minister Tiefensee sowie den Präsidenten und Rektoren der zehn Thüringer Hochschulen erklärt Christian Schaft, wissenschaftspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE: „Ich freue mich sehr,... Weiterlesen
Studie der Bertelsmann-Stiftung sieht nicht genau hin
Der aktuelle Ländermonitor für frühkindliche Bildungssysteme, den die Bertelsmann-Stiftung in der vergangenen Woche veröffentlicht hat, macht deutlich, dass es auch in Thüringer Kindergärten weiterhin Verbesserungsmöglichkeiten gibt. „Allerdings zieht die Studie viele Vorteile der Thüringer Betreuung nicht mit in das Qualitätsscreening ein“,... Weiterlesen
Zum Schulanfang: Probleme von Schülerinnen und Schülern im Blick haben
In Deutschland sterben jedes Jahr etwa 10.000 Menschen durch Suizid, 600 davon sind Jugendliche. Das sind mehr Tote als durch Verkehrsunfälle, Drogenmissbrauch und AIDS. Bei Jugendlichen geht jeder achte Todesfall auf Selbsttötung zurück. Wie eine RWI-Studie belegt, hat die Schule darauf einen signifikanten Einfluss: Insbesondere an den ersten... Weiterlesen
Schulstart im grünen Bereich mit 864 Neueinstellungen
Zum Schulstart erklärt der bildungspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, Torsten Wolf: „Die Fraktion DIE LINKE wünscht allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrkräften und ErzieherInnen und vor allem den Erstklässlern einen erfolgreichen Schulstart und bedankt sich bei allen, die daran mitgearbeitet haben, dass am... Weiterlesen
Gehalt für Grundschullehrer*innen tarifrechtlich regeln
Mit Blick auf das heutige Interview von Finanzministerin Heike Taubert erklärt der bildungspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE und ehemalige Landesvorsitzende der GEW-Thüringen, Torsten Wolf: „Ich schätze Frau Taubert als Finanzministerin und ehemalige Sozialministerin außerordentlich. Richtig ist, wie von ihr beschrieben, dass sie für... Weiterlesen
BAföG grundlegend reformieren
Ausgehend von den sinkenden Zahlen der BAföG-Empfänger*innen bundesweit um 6,4 Prozent, fordert Christian Schaft, Sprecher für Wissenschaft, Hochschule und Forschung der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: „Die proklamierte „Trendwende“ von Bundesministerin Karliczek ist nicht in Sicht. Notwendig ist und bleibt eine grundlegende Reform, damit... Weiterlesen
Zurück zum Regelbetrieb – Einführung Stufensystem
Harte Wochen liegen hinter Schüler*innen, Eltern, Erzieher*innen und dem Lehrpersonal. Doch dank niedriger Infektionszahlen und guten Kenntnissen zum Infektionsschutz bezüglich des Corona-Virus, wird ab dem 1. September ein „Ampelsystem“ in Thüringen eingeführt. „Ich begrüße das Vorgehen sehr. Lokal und den Zahlen entsprechend angemessen zu... Weiterlesen
Wichtiges Signal für Wissenschafts- und Hochschullandschaft
Anlässlich der heutigen Verabschiedung der Rahmenvereinbarung V im Thüringer Landtag stellt Christian Schaft, wissenschaftspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, fest: „Dass wir in dieser durch die Corona-Krise bedingten schwierigen finanziellen Lage die Rahmenvereinbarung verabschiedet haben, ist ein wichtiges Signal für die Thüringer... Weiterlesen
Frauen*streik-Bündnis fordert mehr Personal im Kindergarten
Am Rande der Plenarsitzung haben gestern engagierte Frauen im Namen der Initiative Frauen*streik-Bündnis Jena eine Petition mit mehr als 1.800 Unterschriften für mehr Personal und finanzielle Mittel in Kindergärten übergeben. Die Petition nahm die LINKE-Abgeordnete Anja Müller als Vorsitzende des Petitionsausschusses entgegen. Dazu hebt Müller... Weiterlesen