Wolf: Schulstart im grünen Bereich mit 864 Neueinstellungen
Zum Schulstart erklärt der bildungspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, Torsten Wolf: „Die Fraktion DIE LINKE wünscht allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrkräften und ErzieherInnen und vor allem den Erstklässlern einen erfolgreichen Schulstart und bedankt sich bei allen, die daran mitgearbeitet haben, dass am Montag die Schule im Regelbetrieb starten kann.“
„Dass die Voraussetzungen in diesem Jahr besonders hoch sind, ist selbsterklärend. Aber jegliche Polemisierung und Schwarzmalerei ist unangemessen. Drei Viertel der Eltern wünschen sich den Regelbetrieb. Die allermeisten Lehrkräfte arbeiteten auch in den Ferien an der Umsetzung der Vorgaben aus dem Bildungsministerium und den Gesundheitsämtern. Das Land hat mit realisierten 864 Neueinstellungen von Lehrern und sonderpädagogischen Fachkräften bis Schuljahresbeginn die Voraussetzungen für einen reibungslosen Schulstart geschaffen“, erklärt der Abgeordnete.
Die Fallzahlen von coronainfizierten Schülerinnen und Schülern oder Lehrkräften erlauben derzeit, dass alle Schulen im Regelbetrieb starten können. „Wir fordern alle Lehrkräfte und Erzieher*innen dazu auf, die freiwilligen und kostenlosen Tests wahrzunehmen, damit so viel Sicherheit wie möglich geschaffen werden kann. Den mehr als 850 neu eingestellten Lehrkräften wünschen wir viel Erfolg beim Start ins Berufsleben und freuen uns sehr, dass sie sich für Thüringen als Dienstherr entschieden haben. Die Fraktion DIE LINKE wird während ihrer Klausur auch über weitere Verbesserungen im Bildungsbereich - von 900 zusätzlichen Stellen bis zur A13 für Grundschullehrer ab 2021 - beraten“, so Wolf abschließend.
@Timo_Schaeller @MikeMohring @cdu_thueringen @r2g Sie diskutieren hier gerade mit einem, der als Gewerkschaftsvorsi… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@Timo_Schaeller @MikeMohring @cdu_thueringen Die Mottenkiste wird wieder aufgemacht von der Jungen Union.Konservati… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@MikeMohring Nach Angaben der @boeckler_de Stiftung arbeiteten im Frühjahr 27% im Homeoffice, derzeit 14%. Mehr Hom… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@MikeMohring Populistische und bigotte Tweets, die sich dazu gegen die eigene Bundesregierung richten, können nicht… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@inselpastor @Linke_Thl @J__Ludwig In der Tat sollten diejenigen, deren Lernrückstände nicht anders aufzuholen sind… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter