Wolf: Jenaer Schulen erhalten zusätzlich mehr als 530.000€ für digitale Endgeräte
Gute Nachrichten zum Schuljahresanfang im Bereich Digitalausstattung von Schulen. In den Haushaltsverhandlungen zum Haushalt 2021 haben die Bildungspolitiker von DIE LINKE, SPD und B90/ Die Grünen einen Schwerpunkt auf die weitere Ausstattung an den Schulen mit digitalen Endgeräten, für Lernsoftware und den Betrieb und Wartung gelegt. Dafür wurden insgesamt zusätzlich 10.000.000 € in den Haushalt eingestellt. Die Landesregierung hat nun mit Veröffentlichung der Verwaltungsvorschrift den Weg der vom Landtag beschlossenen Mittel freigemacht.
Dazu erklärt der bildungspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE und Vorsitzende des Bildungsausschuss, Torsten Wolf: „Die staatlichen Schulen in Jena erhalten für die 13.104 Schüler*innen auf Grundlage der von mir verhandelten 10 Mill.€ zusätzlich 531.580,87€. Damit können noch einmal ca. 1.000 digitale Endgeräte durch den Schulträger, die Stadt Jena, angeschafft werden. Auch die freien Schulen in Jena erhalten für diese Zwecke anteilig dafür zusätzliche Zuweisungen. Gleichzeitig wurde in der letzten Sitzung vor der Sommerpause auf meine Initiative hin ein Antrag durch die fünf demokratischen Fraktionen beschlossen, welcher die didaktischen, schulorganisatorischen und administrativen Voraussetzungen für eine umfassende Digitalisierung im Bildungsbereich behandelt. Mit den zusätzlichen 530.000€ haben die Jenaer Schulen die notwendige Unterstützung bei der Entwicklung digitaler Lernangebote mit dem verbundenen Ziel der digitalen Lernmittelfreiheit.“
Jahrelang bin ich dem allgemeinen Vorwurf, dass Politiker bewusst lügen würden, aktiv entgegengetreten. In den letz… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Lassen Sie uns ernsthaft über den Schulgesetzentwurf diskutieren. Wir haben die richtigen Antworten zur richtigen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter951 Plätze für Geflüchtete, vom Land bezahlt, "verschwinden". Gleichzeitig harren ähnlich viele Menschen in der zen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Der Kontakt zu Praxisbereichen außerhalb der #Schule und die Möglichkeit, sich hier ausprobieren, verschafft gerad… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Viele Anzuhörende haben sich intensiv mit den zahlreichen Änderungsvorschlägen von #R2G am #Schulgesetz auseinande… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter