Wolf: Jenaer Schulen erhalten zusätzlich mehr als 530.000€ für digitale Endgeräte
Gute Nachrichten zum Schuljahresanfang im Bereich Digitalausstattung von Schulen. In den Haushaltsverhandlungen zum Haushalt 2021 haben die Bildungspolitiker von DIE LINKE, SPD und B90/ Die Grünen einen Schwerpunkt auf die weitere Ausstattung an den Schulen mit digitalen Endgeräten, für Lernsoftware und den Betrieb und Wartung gelegt. Dafür wurden insgesamt zusätzlich 10.000.000 € in den Haushalt eingestellt. Die Landesregierung hat nun mit Veröffentlichung der Verwaltungsvorschrift den Weg der vom Landtag beschlossenen Mittel freigemacht. Weiterlesen
Wolf: Kindergärten in Thüringen besser als Bertelsmann-Studien messen
Zu den Ergebnissen des heute erschienenen Kita-Monitors der Bertelsmann-Stiftung äußert sich der bildungspolitische Sprecher der Linksfraktion, Torsten Wolf: „Die Bertelsmann-Studien zur frühkindlichen Bildung sind für Thüringen wenig belastbar. Einerseits ist es gut, dass sich um die Frage der Qualität an den Kinderkrippen und -gärten systematisch gekümmert wird. Aber wenn Bertelsmann allen Ernstes Einrichtungen in Baden-Württemberg und Bayern mit denen in Thüringen vergleicht, ist fragwürdig, was gemessen wird. Anders als in den West-Bundesländern können sich die Thüringer Familien darauf verlassen, dass im Kindergarten im Ganztag betreut und gebildet wird. Weiterlesen
Bildungsmonitor 2021 - Studie schätzt Thüringen als bildungspolitisch gut ein
Zu den Ergebnissen des aktuell veröffentlichten 2021-Bildungsmonitors der neoliberalen "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft" äußert sich der bildungspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE, Torsten Wolf: „Einerseits stufen wir den Bildungsmonitor der INSM methodisch in einigen Belangen als fragwürdig ein - so kann etwa die Schnelligkeit eines Abschlusses kein bildungspolitisches Erfolgskriterium sein. Andererseits weisen eine Reihe konkreter Ergebnisse der Studie, die die 16 Bundesländer miteinander vergleicht, auf tatsächlich vorhandene Schwächen und Stärken hin, die die Bildungspolitik beachten sollte.“ Weiterlesen
Mehr Unterstützung durch den Bund für Luftfilteranlagen in Schulen gefordert
Torsten Wolf, bildungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE und zugleich Vorsitzender des Bildungsausschusses, sowie Ralf Plötner, Gesundheitsexperte der Linksfraktion, fordern, die Ferienzeit zu nutzen, um das verfehlte Programm des Bundes zur Anschaffung mobiler Luftfilter in den Schulen nachzubessern. Wolf hält fest: „Ein Anteil der Länder von 50 Prozent geht völlig an der Realität vorbei. Erstens hat Thüringen bereits 5 Mio. Euro für mobile Luftfilter den Schulträgern zur Verfügung gestellt. Zweitens muss wie beim Digitalpakt gelten, dass die Länder einen Anteil von 10 Prozent tragen. Drittens überfordert die Bundesreglung die Haushalte der Länder und auch das bestehende Sondervermögen in Thüringen bei weitem. So kommen das dringend notwendige Geld und die Filteranlagen an den Schulen vor Ort nicht an.“ Plötner ergänzt: „Die Ferienzeit muss genutzt werden, so viele Anlagen wie möglich zu installieren. Diese bedeuten einen besseren Gesundheitsschutz in den Schulen, ersetzen aber nicht das regelmäßige Lüften.” Weiterlesen
Torsten Wolf übergibt Spende des Alternative 54 e.V. an JuMäX Jena e.V.
Am Dienstag dem 13. Juli 2021 übergab Torsten Wolf, bildungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Thüringer Landtag, in der Montessorischule eine Spende in Höhe von 400€ an den JuMäX Jena e.V.. Weiterlesen
Jahrelang bin ich dem allgemeinen Vorwurf, dass Politiker bewusst lügen würden, aktiv entgegengetreten. In den letz… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Lassen Sie uns ernsthaft über den Schulgesetzentwurf diskutieren. Wir haben die richtigen Antworten zur richtigen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter951 Plätze für Geflüchtete, vom Land bezahlt, "verschwinden". Gleichzeitig harren ähnlich viele Menschen in der zen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Der Kontakt zu Praxisbereichen außerhalb der #Schule und die Möglichkeit, sich hier ausprobieren, verschafft gerad… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Viele Anzuhörende haben sich intensiv mit den zahlreichen Änderungsvorschlägen von #R2G am #Schulgesetz auseinande… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter